Historie

Im Jahr 1999 wagten die beiden Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Bernd Reichenbach und Norbert Henkel (staatl. gepr. Techniker) den Schritt in die Selbständigkeit und gründeten in Burgkunstadt eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, nachdem Sie vorher langjährige Erfahrungen in verschiedenen Planungsbüros sammeln konnten.

Zunächst führte das junge Ingenieurbüro kleinere Planungen im Fachbereich der technischen Gebäudeausrüstung aus. Bereits nach kurzer Zeit folgten erste öffentliche Bauvorhaben von kommunalen oder staatlichen Auftraggebern, sodaß bereits nach einem Jahr ein Auszubildender (Systemtechniker HLS), sowie eine technische Zeichnerin die beiden Inhaber unterstützten. Vier Jahre nach der Firmengründung waren die vorhandenen Büroräume für das stetig wachsende Unternehmen zu klein geworden und so konnte im Sommer 2003 der Büroneubau in Burgkunstadt eingeweiht werden. Ein Jahr später eröffnete das Zweigbüro in Bamberg Oberhaid ebenfalls in den neuen Räumen am Pfarrer Schober Ring 5.

Zwischenzeitlich wurden im Ingenieurbüro Reichenbach & Henkel drei Systemtechniker HLS ausgebildet, welche alle hervorragende Abschlüsse erreichen konnten.

Alle derzeitigen Mitarbeiter sind bereits zehn Jahre und länger im Unternehmen tätig, was wohl zweifellos auf ein gutes Betriebsklima schließen lässt. Dieses ist auch ausserodentlich wichtig, um das Vertrauen der Auftraggeber in die Leistungsfähigkeit des Ingenieurbüros weiter zu stärken.