„Gutes Werkzeug“ ist, neben dem erforderlichen Fachwissen, die tragende Säule eines erfolgreichen Unternehmens. Dieser Philosophie ist das Ingenieurbüro über die Jahre immer treu geblieben. So stehen den Mitarbeitern die modernsten CAD Systeme zur Verfügung. Bereits seit dem Jahr 2000 werden alle Projekte dreidimensional geplant. Was zunächst einmal einen enormen zeichnerischen Mehraufwand bedeutet, welcher sich aber im weiteren Planungsverlauf durchaus positiv auswirkt. So beinhaltet jede 3-D Zeichnung viele ,für die technischen Berechnungen erforderliche Parameter, außerdem können die für die Ausschreibungsunterlagen notwendigen Materialmengen, bis auf zwei Stellen nach dem Komma genau ermittelt werden. Differenzen zwischen geplanten und abgerechneten Baukosten werden so minimiert.
In den Bereichen Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) bedient man sich ebenfalls modernster Software welche die Textverarbeitung , Aufmaß- und Kostenkontrolle optimiert.
Alle verwendeten Softwaresysteme bieten sämtliche gängige Schnittstellen um einen Datenaustausch mit anderen Systemen problemlos zu ermöglichen. Das entsprechende Vervielfältigungs- Druck,- bzw. Plotterhardware zur Büroausstattung gehören ist selbstverständlich.
Verschiedene Routineabläufe im Büroalltag wurden bereits vor vielen Jahren vereinheitlicht und in einem Qualitätsmanagement- Handbuch dokumentiert, welches als betriebsinterne Vorgabe zur Projektbearbeitung gilt.